Berchemallee 122, 58285  Gevelsberg

02332 / 6345

Betriebsmedizinisches Zentrum EN-Süd

Arztpraxis Ludger Keßel

Unsere Leistungen

Als hausärztliche Praxis bieten wir Menschen, in jeder Lebensphase von der Kindheit bis ins hohe Alter, eine umfassende Betreuung. Wir stehen  Ihnen in Fragen der Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen sowie chronischer Wunden (zusätzliche Weiterbildung) zur Seite. Zu unserem Tätigkeitsfeld gehört die Rehabilitation und Betreuung von Menschen, die durch unterschiedliche Formen des Zusammenlebens und Wohnens charakterisiert werden können, darunter: Mitglieder einer Familie, Alleinlebende oder auch Bewohner von Demenz-, Beatmungs-WGs sowie Pflegeheimen. 


Die Gesundheitsvorsorge und die reisemedizinische Gesundheitsberatung, wie zum Beispiel Reiseimpfungen, sind Service-Leistungen unserer Praxis. Die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates unter Berücksichtigung von Techniken der Manuellen Medizin und osteopathischer Verfahren gehören zu unseremTätigkeitsfeld der Chirotherapie.


Im Bereich der Palliativmedizin betreut und begleitet Ludger Keßel Menschen mit nicht heilbaren Erkrankungen unterschiedlicher Art in ihrem letzten Lebensabschnitt unter besonderer Berücksichtigung der Erhaltung der maximal möglichen Lebensqualität. Dabei beachten wir den Wunsch, die Wohnmöglichkeit im eigenen Zuhause solange wie möglich aufrechtzuerhalten und bieten den Angehörigen in dieser schwierigen Phase eine indivdiuelle Betreuung. 


Wir führen eine betriebsmedizinische Betreuung von Menschen und Betrieben in diversen Branchen der Wirtschaft und Verwaltung durch. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich der Verkehrsmedizinischen Begutachtung – der Erwerb und Verlängerung von Fahrerlaubnissen aller Art inklusive Untersuchungen des Reaktionsvermögens – und Fragen der Fahrtauglichkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen.


Facharzt Ludger Keßel ist zudem als Gutachter für das Sozialgericht Dortmund tätig. Des Weiteren berät er die Pflegeversicherung sowie die Deutsche Rentenversicherung in Fragen der Gewährung von Rehabilitationsverfahren.

Behandlung chronischer Erkrankungen

Therapie und Begleitung von chronisch erkrankten Patienten. Behandlung chronischer Wunden.

EKG-Untersuchungen

Kardiologische Voruntersuchungen mit Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG.

Blut- und Urinuntersuchungen

Laboruntersuchungen von Blut und Urin zur Diagnostik und Vorsorge.

Hörtest

Durchführung von Hörtests für die betriebliche oder private Untersuchung des Ohres.

Sehtest

Durchführung von Sehtests für die betriebliche oder private Untersuchung des Auges.

Ultraschalluntersuchung

Zur Untersuchung und Diagnostik von Schilddrüse und Bauchorganen.